16.12.2019 - Flossbach von Storch

Was ist dran an Crash-Prognosen und Kursmanipulation?


Was ist dran an Crash-Prognosen und Kursmanipulation?

Der nächste Crash kommt bestimmt und die Börsenkurse werden durch Aktienrückkäufe manipuliert. Ist das wirklich so, fragen sich Philipp Vorndran und Thomas Lehr im Podcast.

Zwei Themen beschäftigen die Anleger zum Jahresende ganz besonders: Der Rückblick auf das abgelaufene Börsenjahr und die Frage, wie es im kommenden Jahr an den Märkten weitergehen mag.

Keine Angst vor dem Crash

Gerade der Blick in die Zukunft interessiert Investoren – und besondere Konjunktur haben zum Jahreswechsel die Crash-Propheten. Stellt sich die Frage, ob sich Crashs wirklich vorhersagen lassen und ob Crash-Prognosen Anlegern helfen bei der langfristigen Geldanlage. Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran begibt sich in der aktuellen Podcast-Folge von „Stratege & Stratege“ auf die Spur der Crash-Propheten. „Für langfristig ausgerichtete Anlagestrategien dürfen Crash-Risiken aber kein dauerhafter Hemmschuh sein“, sagt Vorndran. Eindrucksvoll belegt er dies mit einem Beispiel aus dem Silicon Valley in Kalifornien.

Die Deutschen mögen Dividenden, aber keine Aktienrückkäufe

Kapitalmarktstratege Thomas Lehr hingegen wirft – wie viele Anleger – zum Jahresende einen Blick in den Rückspiegel: Die sehr gute Börsenentwicklung des Jahres 2019 lässt bei so manchem Anleger die Frage aufkommen, ob es bei den Kursanstiegen der vergangenen zwölf Monate immer mit rechten Dingen zugegangen ist. So mancher vermutet da Kursmanipulation, ausgelöst durch Aktienrückkäufe in Milliardenhöhe. „Für viele Anleger in Deutschland gilt: Dividenden sind gut, Aktienrückkäufe sind schlecht – aber diese Schubladendenke bringt Anleger nicht weiter“. Warum das so ist, erklärt er im Podcast.

Jetzt anhören

Jetzt überall wo es Podcast gibt, wie z.B. bei Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, Deezer, Stitcher oder TuneIN

 

RECHTLICHER HINWEIS

Diese Veröffentlichung dient unter anderem als Werbemitteilung.

Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben die Einschätzungen von Flossbach von Storch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Angaben zu in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Zukunftserwartung von Flossbach von Storch wider, können aber erheblich von den tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnissen abweichen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück.

Mit dieser Veröffentlichung wird kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln unterbreitet. Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Sie ersetzen unter anderem keine individuelle Anlageberatung.

Diese Veröffentlichung unterliegt urheber-, marken- und gewerblichen Schutzrechten. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung (Übernahme in andere Webseite) der Veröffentlichung ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von Flossbach von Storch zulässig.

Angaben zu historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.

© 2023 Flossbach von Storch. Alle Rechte vorbehalten.

Alle News von Flossbach von Storch

Zurück zum Newsroom