28.01.2020 - Flossbach von Storch

Was bringen Indexprognosen und Goldinvestments?


Was bringen Indexprognosen und Goldinvestments?

In der Anlagewelt geistern so einige Irrtümer über Goldinvestments und Indexprognosen herum – darüber sprechen Thomas Lehr und Philipp Vorndran in ihrem Podcast.
 

Lassen Sie sich nicht von Indexprognosen leiten

Thomas Lehr vergleicht das Anlegen auf Basis kurzfristiger Indexprognosen mit dem Blick in die Kristallkugel auf dem Jahrmarkt: Die Erkenntnis ist nur sehr begrenzt hilfreich. Ihm ist wichtig, mit einigen Irrtümern bezüglich der Aussagekraft kurzfristiger Indexprognosen aufzuräumen und sie in den größeren Kontext einer sinnvollen Geldanlagestrategie zu stellen. Ist die Kursentwicklung einer Aktie über wenige Tage und Wochen tatsächlich wichtiger als die langfristige Wertentwicklung des Unternehmens, an dem sich Anleger über den Aktienkauf beteiligen?

Was ein Goldinvestment können muss

Viele Anleger bekommen beim Thema Gold glänzende Augen – leider verlieren sie dabei aber gleichzeitig auch den klaren Blick dafür, welche Rolle Gold in einer langfristigen Anlagestrategie überhaupt spielen kann und sollte. Philipp Vorndran sieht beim Thema Goldinvestment tatsächlich Klärungsbedarf – so räumt er mit der oft vertretenen These auf, dass Gold ein Krisenmetall sei, und liefert dazu überzeugende Beispiele. Vielmehr spiele Gold in einem Portfolio eine wichtige Rolle als Versicherung. Auch geht Philipp Vorndran der Frage nach, welche Rolle Goldminenaktien als Investment spielen können.

Jetzt anhören

Jetzt überall wo es Podcast gibt, wie z.B. bei Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, Deezer, Stitcher oder TuneIN

 

RECHTLICHER HINWEIS

Diese Veröffentlichung dient unter anderem als Werbemitteilung.

Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben die Einschätzungen von Flossbach von Storch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Angaben zu in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Zukunftserwartung von Flossbach von Storch wider, können aber erheblich von den tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnissen abweichen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück.

Mit dieser Veröffentlichung wird kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln unterbreitet. Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Sie ersetzen unter anderem keine individuelle Anlageberatung.

Diese Veröffentlichung unterliegt urheber-, marken- und gewerblichen Schutzrechten. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung (Übernahme in andere Webseite) der Veröffentlichung ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von Flossbach von Storch zulässig.

Angaben zu historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.

© 2023 Flossbach von Storch. Alle Rechte vorbehalten.

Alle News von Flossbach von Storch

Zurück zum Newsroom