20.04.2020 -
Die Corona-Krise betrifft alle – auch Philipp Vorndran und Thomas Lehr. In ihrem Podcast fragen sie sich, wer wohl die Gewinner und Verlierer der Krise sein könnten.
Die Corona-Krise hält die Welt in Atem und beeinflusst den Alltag der Menschen in bis vor kurzem ungeahntem Ausmaß – da macht der Alltag von Philipp Vorndran und Thomas Lehr keine Ausnahme. Als „Stratege & Stratege“ schildern sie ihre ganz persönlichen Eindrücke und verbinden diese mit einer Einordnung in das große Bild der Wirtschaft.
Was bedeuten etwa Homeoffice und digitales Arbeiten für die „Digitalisierung“? Was die ausgefallene Osterreise für den „Tourismus“? Welche Folgen haben leere Einkaufsstraßen und Kurzarbeit auf die zukünftige Steuerbelastung? Und am Ende steht die Frage: Was all das mit der individuellen Geldanlage zu tun hat. Kann man die Branchen einfach in Gewinner und Verlierer trennen? Sollten Anleger jetzt auf Tiefstkurse schielen? Und: Was hilft bei der langfristigen Immunisierung des angelegten Vermögens gegen Crashs und Krisen – heute und in Zukunft?
Auch wenn die Corona-Krise noch lange nicht ausgestanden ist: Philipp Vorndran und Thomas Lehr geben in der aktuellen Ausgabe von „Stratege & Stratege“ Auskunft darüber, wie sich Anleger auch in einer globalen Krise robust aufstellen können.
Jetzt überall wo es Podcast gibt, wie z.B. bei Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, Deezer, Stitcher oder TuneIN